Fachkraft für Audio-, Video- und Lichttechnik (m/w/d)
Vollzeit
Veröffentlicht am
Arbeitgeber
Ludwig-Maximilians-Universität München
Jobbeschreibung

Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine der führenden Uni­versitäten in Europa mit einer über 500-jährigen Tradition. Sie steht für anspruchs­volle aka­demische Aus­bildung und heraus­ragende Forschung.

Einrichtung: Universitätsverwaltung – Referat IV.2, Veranstaltungstechnik

Vergütung: TV-L E5–E7

Umfang: Vollzeit (100 %)

Besetzungsdatum: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Bewerbungsfrist: 23.02.2025

 

Das sind wir:

Das Referat Gebäudetechnik Stammgelände und Oberschleißheim, Zentral­werk­statt ist für die Planung, den Bau und den Betrieb (Inspektion, Wartung und Instand­setzung) aller betriebs­tech­nischen Ein­rich­tungen im Bereich des Stamm­geländes (Liegen­schaften nörd­lich des Odeons­platzes) und auf dem Campus Ober­schleißheim zuständig.

Wir sind verantwortlich für den großen Bereich der Elektro­technik, der Fern­melde­technik, der Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Sanitär­technik, der Mess-, Steuer- und Regelungs­technik, der Metallbau- und Förder­technik sowie der Holz­bau­technik und der Veranstaltungs­technik. Des Weiteren kümmern wir uns um den Ab­schluss von Energie­lieferverträgen, die Energie­daten­erfassung sowie das Energie­controlling. Etwa 80 Mit­arbeiterinnen und Mit­arbeiter aus elf Fach­gebieten arbeiten zusammen, um einen reibungs­losen Betrieb an der LMU zu gewähr­leisten.

Wir suchen Sie:

Fachkraft für Audio-, Video- und Lichttechnik (m/w/d)

am Standort München

 

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Sie verantworten bei Veranstaltungen die Audio-, Video- und Licht­technik.
  • Sie übernehmen Inspektions-, Wartungs- und Instand­setzungs­arbeiten an medien­technischen Anlagen für Audio- und Videoübertragung sowie an Medien­steue­rungs­systemen, Beleuchtungs­steuerungen etc.
  • Sie führen außerdem Installa­tionen, Aufbau und Ein­richtungen der genannten medientechnischen Anlagen durch.
  • Sie kümmern sich darüber hinaus um die Suche und Beseitigung von Fehler­quellen.

Das sind Sie:

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufs­ausbil­dung als Fach­kraft für Veran­staltungs­technik, System- oder Informations­elektroniker/in, Elektroniker/in für Geräte und Systeme, Elektro­niker/in für Infor­mations- und System­technik oder eine vergleic­hbare Ausbildung.
  • Sie bringen Kenntnisse im Bereich Medien­technik sowie Begeisterung für das Themenfeld mit.
  • Sie arbeiten gerne im Team sowie selbstständig und sind bereit, auch außer­halb der geregelten Arbeits­zeiten Dienste wahrzunehmen.
  • Sie besitzen erweiterte EDV-Kenntnisse.

Das ist unser Angebot:

Wir bieten Ihnen einen unbefristeten, sicheren, interessanten und verantwor­tungsvollen Arbeits­platz mit guten Entwicklungs­möglichkeiten in einem leben­digen inno­vativen Umfeld. Ihr Arbeits­platz befindet sich in zentraler Lage in München und ist sehr gut mit öffent­lichen Verkehrs­mitteln zu erreichen.

Die Eingruppierung erfolgt nach TV-L (E5 bis E7) – entsprechend Ihrer Qualifi­kation und Berufs­erfahrung. Zudem bieten wir Ihnen eine betriebliche Altersvorsorge und vermögens­wirksame Leistungen.

Wir unterstützen gerne die Verbindung von Familie und Beruf durch flexible Arbeits­zeiten, die Möglichkeit zur Teilzeit­beschäftigung und zeit­weises Arbeiten im Home­office (bis 50 %). Sie haben 30 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31.12. Zudem bieten wir ein umfang­reiches Fort- und Weiter­bildungs­programm auf alle Stufen der Karriere sowie Angebote zur Gesundheits­förderung. Ihre Mobilität unterstützen wir mit Zuschüssen zum Jobticket, Jobbikes sowie Ladestationen für Elektroautos.

Die Bewerbung von Frauen wird begrüßt.

Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.

Kontakt:

Bitte schicken Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 23.02.2025 an die

Ludwig-Maximilians-Universität München
Referat IV.2, Herrn Greschner
Geschwister-Scholl-Platz 1
80539 München

oder per E-Mail an IV.2-Bewerbung@verwaltung.uni-muenchen.de (ein PDF, max. 5 MB).

Für Rückfragen steht Ihnen Herr Greschner unter +49 89 2180 2504 oder per E-Mail unter
IV.2-Bewerbung@verwaltung.uni-muenchen.de zur Verfügung.

 

Wo Wissenschaft alles ist.

An der LMU arbeiten Wissen­schaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunfts­fragen um Mensch, Gesell­schaft, Kultur, Umwelt und Techno­logie, unter­stützt durch kompetente Beschäftigte in Ver­waltung, IT und Technik. Werden Sie Teil der LMU München!

Im Rahmen Ihrer Bewerbung auf eine Stelle an der LMU über­mitteln Sie personen­bezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu die Datenschutzerklärung der LMU für den Internet­auftritt. Durch die Über­mittlung Ihrer Bewer­bung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutz­informationen zur Kenntnis genommen haben und mit der Daten­verarbeitung im Rahmen des Auswahl­verfahrens einverstanden sind.

Ludwig-Maximilians-Universität München
Geschwister-Scholl-Platz 1
80539 München
www.lmu.de

Standort
Geschwister-Scholl-Platz 1, 80539 München, Deutschland

You cannot copy content of this page