Die Verwaltung des Abgeordnetenhauses von Berlin
– Abteilung I (Allgemeine Verwaltung) –
sucht einen
Auszubildenden (m/w/d)
für den Ausbildungsberuf
Fachkraft für Veranstaltungstechnik
Ausbildungsbeginn: 1. September 2023
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Allgemeines
Im Herzen der Hauptstadt vertritt das Berliner Abgeordnetenhaus rund 3,7 Millionen Bürgerinnen und Bürger. Hier beschließen die Abgeordneten Gesetze, kontrollieren die Regierung und machen Politik für die Hauptstadt. Die Arbeit in der Verwaltung des Abgeordnetenhauses ist ein bedeutender Dienst für die Demokratie in Berlin. Die Beschäftigten des Abgeordnetenhauses begleiten die Arbeit des Parlaments sowohl inhaltlich als auch organisatorisch. Für diese Aufgaben suchen wir aufgeschlossenes und leistungsfähiges Personal.
Was Sie erlernen
- Einrichten und Bedienen von Beschallungs-, Projektions-, Beleuchtungs- und Videoübertragungsanlagen
- Technische Planung und Betreuung von Veranstaltungen
- Beachten und Einhalten von sicherheitsrelevanten Vorschriften
Wo Sie es erlernen
Die praktische Ausbildung findet im Wesentlichen innerhalb des Abgeordnetenhauses von Berlin statt. Darüber hinaus ist die Durchführung externer Praktika vorgesehen. Die schulische Ausbildung erfolgt am Oberstufenzentrum Kommunikations-, Informations- und Medientechnik (OSZ KIM).
Was Sie mitbringen müssen
- Hohe Begeisterung für technische Zusammenhänge
- guter Mittlerer Schulabschluss
- Gute Leistungen in Mathematik und Physik
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Zuverlässigkeit und eine verlässliche Einsatzbereitschaft (teilweise auch zu ungünstigen Zeiten)
- Ausgeprägtes Servicedenken sowie ein freundliches und zuvorkommendes Auftreten
Was wir Ihnen bieten
- Eine umfassende fachliche Ausbildung mit div. ergänzenden Praktika
- Eine attraktive Ausbildungsvergütung nach TVA-L BBiG (bereits im 1. Ausbildungsjahr 1.086 €)
- Eine monatliche Hauptstadtzulage (50 €)
- Eine Jahressonderzahlung
- 30 Urlaubstage pro Jahr
- Gleitende Arbeitszeit
- Einen einzigartigen Ausbildungsplatz in einem repräsentativen Dienstgebäude in der Mitte Berlins
- Optimale Verkehrsanbindung
- Ein betriebliches Gesundheitsmanagement, u. a. mit vielfältigen sportlichen Aktivitäten
Sie haben Interesse..?
Dann bewerben Sie sich mit einem aussagekräftigen Motivationsschreiben, einem tabellarischen Lebenslauf und den Kopien Ihrer Schulzeugnisse der letzten zwei Jahre – einschl. Halbjahreszeugnis 2022/2023 – bis spätestens 5. März 2023 bei der Verwaltung des Abgeordnetenhauses von Berlin, I B, Niederkirchnerstraße 5, 10117 Berlin oder per E-Mail unter: personal@parlament-berlin.de.
Sie haben Fragen…?
Dann wenden Sie sich an das Personalreferat, Herrn Schmidt (Tel.: 2325-1120). Zudem finden Sie weitere Informationen auf der Internet-seite des Abgeordnetenhauses www.parlament-berlin.de.
Und nicht zuletzt
Die Verwaltung des Abgeordnetenhauses von Berlin fördert aktiv die Gleichstellung von Männern und Frauen. Es werden daher gleicher-maßen Bewerbungen aller Geschlechter begrüßt. Auch Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Im Übrigen werden anerkannte Schwerbehinderte bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
