Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)
Teilzeit, Vollzeit
Veröffentlicht am
Jobbeschreibung

An der Hochschule für Musik und Theater München (HMTM) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle in Vollzeit oder Teilzeit unbefristet zu besetzen:

Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Unsere Hochschule bietet ihren Studierenden eine individuelle Ausbildung in den Bereichen Musik, Tanz, Theater, Kulturmanagement und Kommunikation, Wissenschaft und Forschung. Die Durchführung von Konzerten und die Aufführung von Bühnenwerken gehört dabei zu unseren Kernaufgaben. Wir verfügen über mehrere Konzertsäle sowie über eine Spielstätte für Musiktheater-, Ballett- und Sprech­theater­produk­tionen, die zeitweise auch an Gastveranstalter vermietet werden. Für dieses abwechslungsreiche Arbeitsumfeld suchen wir eine Persönlichkeit, die Freude an der Gewährleistung eines technisch reibungslosen Veranstaltungsbetriebs und an der Zusammenarbeit mit unseren Studierenden und Lehrenden hat.

Dabei sind Sie insbesondere für folgende Aufgaben zuständig:

  • Bühnentechnische Einrichtung und Betreuung von Proben und Ver­anstaltungen
  • Inventarisierung der Veranstaltungstechnik mit der Software GEVAS
  • Materialwirtschaft und Lagerhaltung der Veranstaltungs­technik
  • Planung, Prüfung und Umsetzung veranstaltungs­technischer Systeme und Abläufe
  • Umsetzung von Beleuchtungs-, Beschallungs-, Bühnen- und Medienplänen

Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Veran­staltungs­technik oder vergleichbare Ausbildung
  • Einschlägige Berufserfahrung in Kulturstätten
  • Sicherer Umgang mit Ton-, Licht- und Fahrpult
  • Flexibilität hinsichtlich der Arbeitszeit, da diese teilweise abends sowie an Sonn- und Feier­tagen zu erbringen ist
  • Körperliche Belastbarkeit für Um-, Auf- und Ab­bauten jeglicher Art sowie Höhentauglichkeit
  • Gute technische und handwerkliche Fertigkeiten
  • Kenntnisse der einschlägigen, insbesondere versammlungs­stätten­recht­lichen, Gesetze, technischen Richtlinien und Normen
  • Hohe soziale Kompetenz, Teamfähigkeit, Durchsetzungs­fähigkeit, Organi­sations­vermögen, kunden­orientiertes Verhalten und Ver­ständnis für die Anforderungen künstlerischer Prozesse
  • Führerschein Klasse B oder C1 ist von Vorteil
  • Grundkenntnisse der Software GEVAS sowie einer CAD-Software (z.B. Vectorworks) sind von Vorteil
  • Gute Englischkenntnisse sind von Vorteil

Wir bieten eine verantwortungsvolle, heraus­fordernde und abwechslungs­reiche Tätigkeit an einer der größten Kunst- und Musik­hochschulen in Deutschland. Sie profi­tieren bei uns neben den gängigen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (z.B. be­trieb­liche Zusatz­versorgung VBL, Jobticket etc.) auch von unserer haus­eigenen Kantine. Homeoffice ist nach Absprache zu betriebs­schwachen Zeiten möglich.

Die Ausgestaltung des Arbeits­verhältnisses richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
Wir freuen uns über alle Bewer­bungen unabhängig von Alter, Geschlecht, eth­nischer und kultu­reller Herkunft, Religion, Weltanschauung, sexueller Orien­tierung und Identität. Die Stelle ist für die Be­setzung mit schwer­behinderten Menschen geeignet. Bewerbende mit einer Schwer­behinderung werden bei ansonsten im Wesent­lichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Online-Portal bis spätestens 30. September 2023.

Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kanzler Dr. Stefan Schmaus, kanzler@hmtm.de. Bei Rückfragen zur Ausschreibung sowie zur Eingruppierung der Stelle wenden Sie sich bitte an personal@hmtm.de.

Die Hochschule kann leider keine Reisekosten im Rahmen des Vorstellungsverfahrens übernehmen.

Standort
Oskar-von-Miller-Ring 1, 80333 München, Deutschland
Arbeitgeber
Hochschule für Musik und Theater München
Nach oben scrollen