Fachkraft für Veranstaltungstechnik (w/m/d) im Veranstaltungsbetrieb Haus der Wirtschaft Baden-Württemberg
Vollzeit
Veröffentlicht am
Jobbeschreibung

Im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg ist in der Abteilung 1 (Personal, Organisation, Haushalt, Informationstechnik, Ordensangelegenheiten, Haus der Wirtschaft BW) im Referat 16 (Haus der Wirtschaft Baden-Württemberg) zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgender Arbeitsplatz zu besetzen:

Fachkraft für Veranstaltungstechnik (w/m/d) im Veranstaltungsbetrieb Haus der Wirtschaft Baden-Württemberg

(unbefristete Beschäftigung in Entgeltgruppe 9a TV-L, 100% in grundsätzlich teilbarer Vollzeit)

Ihre Aufgaben:

  • Verantwortung für die bühnen- und beleuchtungstechnischen und sonstigen technischen Einrichtungen der Veranstaltungen im Haus der Wirtschaft Baden-Württemberg und deren Sicherheit und Funktionsfähigkeit, insbesondere hinsichtlich des Brandschutzes während des Betriebes.
  • Ton-, licht- und projektionstechnische Vorbereitung, Betreuung und Begleitung von Veranstaltungen im Haus der Wirtschaft Baden-Württemberg in Stuttgart.
  • Einrichtung und Betreuung der Netzwerkinfrastruktur (Medienserver, LWL, LAN und WLAN) im Veranstaltungsbereich Haus der Wirtschaft.
Ihr Profil: Wir bieten:
  • Abgeschlossene mind. 3-jährige Ausbildung als Fachkraft für Veranstaltungstechnik oder
  • Personen mit einer anerkannten abgeschlossenen Berufsausbildung als Elektroniker, Fachinformatiker oder Bühnentechniker und mindestens 3-jährige Berufserfahrung im Veranstaltungsbereich.
  • Eine Qualifikation nach § 39 Abs. 1 der Versammlungsstättenverordnung als Verantwortlicher für Veranstaltungstechnik ist von Vorteil.
  • Sicherer Umgang mit den MS-Office-Produkte (Word, Excel und Outlook).
  • Gute mündliche Ausdrucksfähigkeit, Belastbarkeit, selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise,
  • Teamfähigkeit und Sozialkompetenz.

 

  •  Eingruppierung im Arbeitnehmerverhältnis in Entgeltgruppe 9a nach dem TV-L
  • Strukturierte Einarbeitung mit Patensystem
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
  • Attraktive Regelung für mobiles Arbeiten
  • Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem JobTicket BW und JobBike BW
  • Umfangreiches Fortbildungsangebot
  • Umfassendes Gesundheitsmanagement

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich jetzt – und kommen in unser Team!

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Anschreiben, Lebenslauf, Kopien der Schul-, und Arbeitszeugnisse, dienstliche Beurteilungen, Fortbildungsnachweise, ggfs. Nachweis über die Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung etc.) bis zum

17.11.2023

Hinweise und Kontakt:

  • Sie arbeiten in einem Team mit zwei weiteren Veranstaltungstechnikern. Die Einsatzzeiten werden im Team abgestimmt und richten sich nach den Veranstaltungszeiten. Dies kann auch Einsätze in den Abendstunden und an Wochenenden beinhalten. Zu Randzeiten arbeiten wir mit einer externen Veranstaltungstechnikfirma zusammen.
  • Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Weitere Informationen erhalten Sie hier.
  • Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht.
  • Es handelt sich bei der Stelle um eine Vollzeittätigkeit, die jedoch grundsätzlich teilbar ist. Voraussetzung ist, dass die Bewerbungslage eine Besetzung im Tandem ermöglicht. Fragen zum Tätigkeitsfeld beantwortet Ihnen gerne Herr Presser (Telefon 0711/ 123-2643).
  • Informationen über das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg erhalten Sie auf unserer Homepage.
  • Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 17.11.2023 über das Online-Bewerbungsformular unter https://wm.baden-wuerttemberg.de/stellenangebote.
  • Informationen zur Datenerhebung und –verarbeitung finden Sie hier.

 

Arbeitgeber
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
Nach oben scrollen