Leitung (m/w/d) der Veranstaltungstechnik
Vollzeit
Veröffentlicht am
Jobbeschreibung

An der Hochschule für Musik und Theater München (HMTM) ist zum 1. Juni 2023 folgende unbefristete Position zu besetzen:

Leitung (m/w/d) der Veranstaltungstechnik

(Vollzeit 100%)

Unsere Hochschule bietet ihren Studierenden eine individuelle Ausbildung in den Bereichen Musik, Tanz, Theater, Kultur­management und Kommuni­kation, Wissen­schaft und Forschung. Die Durch­führung von Konzerten und die Auf­führung von Bühnen­werken gehören dabei zu unseren Kern­aufgaben. Wir verfügen über mehrere Konzert­säle sowie über eine Spiel­stätte für Musik­theater-, Ballett- und Sprech­theater­produktionen, die zeit­weise auch an Gast­veranstalter vermietet werden. Für dieses abwechslungs­reiche Arbeits­umfeld suchen wir eine engagierte Persönlich­keit, die unser Veranstaltungs­wesen aus technischer Sicht verantwortet und Freude an der Zusammenarbeit mit unseren Studierenden und Lehrenden hat.

Dabei sind Sie insbesondere für folgende Aufgaben zuständig:

  • Leitung des Teams der Abteilung mit derzeit drei festen Mitarbeiter*innen sowie freien Aushilfs­kräften nach Bedarf
  • Veranstaltungs­technische Planung, Koordination und Personal­disposition von Eigen- und Kooperations­veranstaltungen der Hochschule sowie von Gast­veranstaltungen in Abstimmung mit dem Künstlerischen Betriebsbüro und mit allen anderen Abteilungen mit Bezug zum Veranstaltungs­betrieb
  • Bühnentechnische Einrichtung und Betreuung von Proben und Veranstaltungen
  • Planung und Kontrolle der finanziellen, personellen und sonstigen Ressourcen der Abteilung im Rahmen der Budgetverantwortung
  • Durch­führung und Kontrolle von Prüfung, Abnahme und Wartung / Instandhaltung der bühnen­technischen Anlagen sowie der Veranstaltungs­technik einschließlich Beleuchtung und Beschallung
  • Prüfung von Bühnenbildentwürfen auf technische und finanzielle Realisier­barkeit, Organisation der Umsetzung sowie technische Abnahme von Aufbauten und Dekorationen
  • Erstellung von Beleuchtungs-, Beschallungs-, Bühnen- und Medien­plänen
  • Verantwortung für die Einhaltung der einschlägigen, insbesondere versammlungs­stätten­rechtlichen Gesetze, technischen Richt­linien und Normen
  • Verantwortung für den veranstaltungsbezogenen Brandschutz und die technische Veranstaltungs­sicherheit

Ihr Profil:

  • Geprüfte*r Meister*in für Veranstaltungstechnik der Fachrichtungen Bühne / Studio, Beleuchtung, Halle oder entsprechende Befähigung im Sinne des § 39 VStättV, möglichst mit Führungs­erfahrung im technischen Bereich
  • Gute Kenntnisse in Maschinentechnik und Rigging sowie gute technische und handwerkliche Fertig­keiten
  • Flexibilität hin­sichtlich der Arbeitszeit, da diese teilweise abends sowie an Sonn- und Feier­tagen zu erbringen ist
  • Hohe soziale Kompetenz, Team­fähigkeit, Durchsetzungsfähigkeit, Organisationsvermögen, kunden­orientiertes Verhalten und Verständnis für die Anforderungen künstlerischer Prozesse
  • Körperliche Belastbarkeit für Um-, Auf- und Abbauten jeglicher Art sowie Höhen­tauglichkeit
  • Führerschein Klasse B oder C1 ist von Vorteil
  • Gute Englisch­kenntnisse sind von Vorteil
  • IT-Kenntnisse: MS Office und CAD-Programme (MegaCAD, AutoCAD oder Vector­works)
  • Berufserfahrung im Konzert- oder (Musik-)Theaterbereich bzw. in vergleich­baren Bereichen ist von Vorteil

Wir bieten eine verantwortungs­volle, heraus­fordernde und abwechslungs­reiche Tätig­keit an einer der größten Kunst- und Musik­hoch­schulen in Deutschland. Sie profitieren bei uns neben den gängigen Sozial­leistungen des öffentlichen Dienstes (z.B. betriebliche Zusatz­versorgung VBL, Jobticket etc.) auch von unserer haus­eigenen Kantine. Home­office ist nach Absprache zu betriebs­schwachen Zeiten möglich.

Die Ausgestaltung des Arbeits­verhältnisses richtet sich nach den Bestimmungen des Tarif­vertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).

Wir freuen uns über alle Bewerbungen unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion, Welt­anschauung, sexueller Orientierung und Identität. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwer­behinderten Menschen geeignet. Bewerbende mit einer Schwer­behinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Onlineportal unter http://stellen.hmtm.de/ bis spätestens 16. April 2023.

Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kanzler, Herrn Dr. Stefan Schmaus (kanzler@hmtm.de). Rückfragen zum Verfahren richten Sie bitte an personal@hmtm.de.

Die Hochschule kann leider keine Reisekosten im Rahmen des Vorstellungsverfahrens übernehmen.

Standort
München, Deutschland
Arbeitgeber
Hochschule für Musik und Theater München
Scroll to Top