Leitung Technik, m/w/d (Vollzeit, unbefristet)
Vollzeit
Veröffentlicht am
Jobbeschreibung

Die Alte Oper Frankfurt Konzert- und Kongresszentrum GmbH ist eines der führenden Konzert- und Veranstaltungshäuser Deutschlands. Gesellschafterin, Subventionsgeberin und Bauherrin bei der derzeit stattfindenden Brandschutzsanierung ist die Stadt Frankfurt am Main. Mehr als 450.000 Menschen besuchen pro Jahr rund 450 Veranstaltungen aus den Bereichen klassische und zeitgenössische Musik, Kinder- und Familienkonzerte, Entertainment sowie Kongresse und Events.

Als Nachfolge unseres langjährigen Leiters der Technik, der zum 1. Juli 2024 in den Ruhestand geht, ist die

Leitung Technik, m/w/d (Vollzeit, unbefristet)

 

zum frühestmöglichen Zeitpunkt, spätestens zum 1. Januar 2024 neu zu besetzen.

 

In dieser zentralen Position sind Sie zuständig für die Gewährleistung und Sicherstellung der Haus- und Veranstaltungstechnik sowie aller technischen Fragestellungen und arbeiten eng mit der Objektleitung unseres technischen Dienstleisters zusammen. Sie berichten der Geschäftsleitung und leiten ein Team von zwei Mitarbeitenden.

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere, aber nicht ausschließlich:

  • Planung, Koordination, Organisation und Realisation aller Belange der Veranstaltungs- und Gebäudetechnik zur termingerechten Bereitstellung eines spielfertigen Hauses unter Einhaltung der vorgegebenen Richtlinien und gesetzlichen Vorschriften in den jeweiligen Bereichen
  • Angebotseinholung, Auftragserteilung, Rechnungsprüfung; Verwaltung und Bestellung von technischen Materialien; Prüfung von Leistungsberichten
  • Teilnahme an Baubesprechungen und Projektsitzungen; Planung, Steuerung und Überwachung von Maler-, Schreiner- und Schlosserarbeiten; Kommunikation mit Sachverständigen und Wartungsfirmen
  • Budgetplanung inkl. Mittelfristplanung, Controlling
  • Im Rahmen der Brandschutzsanierung: Schnittstelle und Ansprechpartner für alle Projektbeteiligten und ganzjährige Begleitung der einzelnen Maßnahmen

 

Ihr Profil

  • Entsprechender Studienabschluss (z.B. Ingenieurswesen für Gebäude- oder Elektrotechnik bzw. mit einem anderen Bezug zum Anforderungsprofil) oder eine vergleichbare Qualifikation z.B. als staatlich geprüfter Techniker
  • Nachgewiesene entsprechende Berufserfahrung, idealerweise in einem Kultur- oder Veranstaltungsbetrieb
  • Ausgeprägtes Interesse an den vielfältigen Abläufen eines anspruchsvollen Veranstaltungs- und Kulturbetriebs
  • Ausgezeichnete Kenntnisse der erforderlichen EDV-Programme, insbesondere MS-Office und Auto/CAD

 

Wir bieten:

  • Eine spannende Tätigkeit im Herzen von Frankfurt
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • 32 Tage Urlaub im Jahr
  • Eintrittskarten zu Veranstaltungen
  • Zuschuss zur Kantine
  • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten

 

Die Alte Oper Frankfurt fördert in vielfältiger Hinsicht aktiv die Gleichstellung der Mitarbeitenden. Wir begrüßen daher Bewerbungen ausdrücklich unabhängig von Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 31.08.2023. Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Ihrer Gehaltsvorstellung und dem frühestmöglichen Eintrittstermin fassen Sie dazu in einer PDF-Datei (max. 10 MB) zusammen und benennen diese folgendermaßen:

KEX_3333_Ihr Nachname_Bewerbung

 

Senden Sie dann die Datei elektronisch an die von uns beauftragte Personalberatung KULTUREXPERTEN Dr. Scheytt GmbH unter bewerbung@kulturexperten.de.

Durch die Abgabe Ihrer Bewerbung willigen Sie darin ein, dass wir Ihre personenbezogenen Daten in den Systemen der Alten Oper Frankfurt und von KULTUREXPERTEN für dieses Bewerbungsverfahren speichern und verarbeiten. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.

Bei Rückfragen stehen Ihnen Sebastian Bolz und Annelen Muschner unter der angegebenen E-Mail-Adresse oder der Telefonnummer +49 201 248 82 363 zur Verfügung.

Standort
Opernplatz 1, 60313 Frankfurt am Main, Deutschland
Arbeitgeber
Alte Oper Frankfurt
Nach oben scrollen