Die Technische Universität Chemnitz hat sich als innovative Wissenschafts- und Bildungseinrichtung etabliert, die sich den Herausforderungen im Wettbewerb zwischen den Hochschulen bewusst stellt. Sie bietet Persönlichkeiten mit ausgewiesener fachlicher Kompetenz, die konstruktiv an der innovativen Weiterentwicklung mitwirken möchten, attraktive Arbeitsplätze.
Im Dezernat Bauwesen und Technik, Abteilung Liegenschaftsmanagement, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als vollbeschäftigte/r
Mitarbeiter/-in im Bereich Audiovisuelle Technik (m/w/d)
(100%; Entgeltgruppe 7 TV-L)
unbefristet zu besetzen. Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Die Technische Universität Chemnitz ist bemüht, Frauen besonders zu fördern und bittet qualifizierte Frauen daher ausdrücklich, sich zu bewerben. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen oder Gleichgestellte nach Maßgabe des SGB IX vorrangig berücksichtigt. Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Bei entsprechenden Bewerbungen erfolgt die Überprüfung, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.
Aufgabengebiete:
- Sicherung des Lehrbetriebes hinsichtlich der audiovisuellen Technik in den zentralen Hörsälen und Seminarräumen
- maßgebliche Mitwirkung bei der Betreuung von Veranstaltungen in Bezug auf die Bereitstellung und Bedienung von Medien- und Veranstaltungstechnik
- regelmäßige Überprüfung, Kontrolle und Wartung der audiovisuellen Wiedergabetechnik
- eigenständige Fehlersuche und -analyse
- Erarbeitung von Anträgen für Reparaturen und Neubeschaffungen
- Mitwirkung bei der Erstellung von Konzepten für die Ausstattung mit audiovisueller Technik
- Montage, Konfiguration und Inbetriebnahme von Erweiterungs-, Neu- und Ersatzbeschaffungen audiovisueller Technik
- Begleitung von Fremdfirmen bzgl. Reparaturen, Wartung und Neuinstallation inkl. Dokumentationspflege
- Sicherung optimaler Zugriffsbedingungen auf die vorhandene Technik inkl. Geräteausleihen
- Beratung und technischer Support von Lehrkräften und Studierenden über den sachgemäßen Gebrauch audiovisueller Technik
Anforderungen:
- abgeschlossene technische Ausbildung als Elektroniker, Medien- oder Veranstaltungstechniker oder vergleichbare Qualifikation
- Kenntnisse in Elektrotechnik, Elektronik, Akustik sowie einschlägigen Normen und Vorschriften
- hohes Maß an sozialer Kompetenz, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- selbstständige, engagierte und sorgfältige Arbeitsweise
- schnelle Auffassungsgabe
- Belastbarkeit sowie hohe Verantwortungs- und Einsatzbereitschaft
- Bereitschaft zum Arbeitseinsatz außerhalb der regulären Arbeitszeit
- Höhentauglichkeit für Arbeiten auf Leitern und Gerüsten
- sehr gute PC- und Office-Kenntnisse
- Kenntnisse im Bereich der Netzwerktechnik
- Kenntnisse im Umgang mit komplexen Mediensteuerungssystemen sowie Grundkenntnisse im Bereich der Programmierung von Vorteil
- Führerschein der Klasse B
Wir bieten Ihnen:
- attraktive und familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- Vergünstigungen bei der Nutzung des ÖPNV (Job-Ticket)
- Mitarbeit in einem kooperativen und hilfsbereiten Team
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL) und vermögenswirksame Leistungen
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- 30 Tage kalenderjährlichen Urlaub bei einer 5-Tage-Arbeitswoche
- attraktive Angebote der Gesundheitsförderung
Schriftliche Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen sind unter Angabe folgender Kennung: D5_1/23 und möglichst unter Benennung einer E-Mail-Adresse bis zum 15.08.2023 (Posteingang) zu richten an:
Technische Universität Chemnitz
Dezernat Personal
09107 Chemnitz
E-Mail: sekretariat2.1@verwaltung.tu-chemnitz.de
Bitte sehen Sie unbedingt von der Einsendung von Originalunterlagen ab, da Ihre schriftlichen Unterlagen nicht zurückgesendet, sondern unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet werden. Wünschen Sie eine Rücksendung, legen Sie Ihrer Bewerbung bitte einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag bei.
Bitte beachten Sie, dass aus sicherheitstechnischen Gründen keine elektronischen Bewerbungen bzw. Anhänge von Bewerbungen im Stellenbesetzungsverfahren berücksichtigt werden können, welche über Verknüpfungen (Hyperlinks) zu Dritten zum Download zur Verfügung gestellt werden.
Für allgemeine Informationen zum Stellenbesetzungsverfahren steht Frau Wagenitz (Tel. 0371/531-12210) gern zur Verfügung. Detaillierte Auskünfte zum Aufgabenprofil erteilt der Leiter des Dezernates Bauwesen und Technik, Herr Matthias Junghänel (Tel. 0371/531-12500).
Die entsprechenden Informationen zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie unter https://www.tu-chemnitz.de/verwaltung/personal/public/Datenschutz/dse_dp.html.
