Zum 3. mal findet die Weiterbildung zur qualifizierten Person für Blitzschutz bei Veranstaltungen im Freien und in Zelten statt.
Diesmal vom 22.-25. Mai 2023 im Danubio in Donauwörth.
Erstmalig fand das Seminar 2014 in Hopferau statt, nachdem vorher das damals neue Merkblatt „Blitzschutz bei Freiluftveranstaltungen und in Zelten“ (VDE|ABB) nach knapp 2 Jahren Erarbeitung veröffentlich wurde.
Seitdem ist das Thema in der Branche nicht mehr wegzudenken und hat einen wichtigen Bestandteil in der Sicherheitskonzeption von Veranstaltungen eingenommen.
Gewitter werden durchschnittlich in Deutschland pro Jahr an 15 Tagen im Norden und 35 Tagen im Süden gezählt. Dabei insgesamt ca. 450.000 Erdblitze. Ein Risiko für Personen und Sachwerte. Daher ist die Berücksichtigung dieser Gefahrensituation bei der Planung von Events äußerst wichtig. Wie sich Besucher von Großveranstaltungen im Freien bei einem Gewitter richtig verhalten, welche Maßnahmen die Veranstalter von Konzerten oder Sportveranstaltungen treffen sollten und darüber hinaus noch vieles mehr waren die Grundlagen dieses hochkarätigen Seminares. In vier Tagen werden die Themen:
– Gefährdung durch Blitze
– fundierte Kenntnisse im Blitzschutz
– Risiko, Sicherheit, Schutzmaßnahmen (technisch, organisatorisch)
– Vordefinition und Festlegung von Grenzen und Bereichen
– Blitzdichte, Vorwarnzeiten, Räumungszeiten
– Erstellung von Blitzgefahrenplänen
– Betriebsanweisungen für Beschäftigte und Mitwirkende
– Verhaltensanweisungen für Besucher
– Einarbeitung in das Sicherheitskonzept
durch die beiden Referenten Thomas Raphael (VDE ABB) und Michael Öhlhorn (Vabeg®) und erstmalig mit Prof. Axel Barwich (THM) vermittelt.
Die Teilnehmer sollen nach diesem Seminar in der Lage sein, bei Freiluft-Veranstaltungen oder Veranstaltungen in Zelten die Gefährdungen durch Blitze zu erkennen und Schutzmaßnahmen abzuleiten.
Nach bestandener Prüfung erhalten die Teilnehmer eine Teilnahmebescheinigung VDE/BFE und können sich in die Liste der Fachkräfte beim VDE eintragen lassen.
https://www.vde.com/de/blitzschutz/weiterbildung/fachkraefte#finden
Anmeldung formlos per Email unter:
Weitere Informationen unter: https://www.vabeg.com/aus-weiterbildung/vde-angebote