Elektrofachkraft für Veranstaltungstechnik inklusive Zusatzmodul "Mobile Stromerzeuger" - SQQ1
bis
Kategorie
Weiterbildung
Thema
Elektrotechnik, Lichttechnik, Meister, Fachkraft Veranstaltungstechnik, Sicherheit
Beschreibung

Beschreibung

Wir bieten Lehrgänge, die inhaltlich nach dem Standard SQQ1 durchgeführt werden. Sie erwerben theoretisches und fachpraktisches Wissen, damit Sie Ihre Aufgaben und Tätigkeiten in der Veranstaltungstechnik souverän und sicher ausüben können. Wählen Sie aus drei Bildungsangeboten (modularer Kursaufbau):

  1. Elektrofachkraft für Veranstaltungstechnik (SQQ1) inklusive Zusatzmodul „Mobile Stromerzeuger“
  2. Upgrade-Modul von Standard VPLT SR 4.0 (alt) auf Standard SQQ1 (neu)
  3. „Mobile Stromerzeuger“ Einzel-Modul für Elektrofachkräfte für Veranstaltungstechnik

Inhalt

Der Qualitätsstandard SQQ1 wurde vom zuständigen Arbeitskreis der IGVW (Interessengemeinschaft Veranstaltungswirtschaft) in Abstimmung mit der DGUV (Deutsche gesetzliche Unfallversicherung), der BG ETEM und anderen Interessenverbänden und Branchenvertretern erarbeitet. Er definiert die Mindestanforderungen, die eine Elektrofachkraft für Veranstaltungstechnik erfüllen muss und unterstützt zudem Auftraggeber und Unternehmen in ihrer Auswahlverantwortung, insbesondere im Hinblick auf die DGUV Vorschriften 3 und 4.

  • Grundlagen der Elektrotechnik
  • Errichten elektrischer Anlagen und Betriebsmittel
  • Grundlagen der Elektroenergieversorgung
  • Grundlagen der elektrischen Installation in der Veranstaltungstechnik
  • Betrieb elektrischer Anlagen bis max. 1000 A, 230/400 V AC je Einzelanlage
  • Warten und Instandsetzen von Anlagen und Betriebsmitteln
  • Prüfen und Messen
  • Arbeitssicherheit
  • Rechtliche Grundlage
  • Modul „Mobile Stromerzeuger“

Kursaufbau

Aufgrund des modularen Kursaufbaus, können einzelne Module (siehe Beschreibung) gebucht werden. Die ersten vier Wochen sind interaktiv im Hybrid-Unterricht möglich.

Fördermöglichkeiten

Förderung nach dem QCG
Qualifizierungschancengesetz

Förderung nach § 81 Abs. 4 SGB III
Bildungsgutschein

Förderbaustein der Sächsischen Aufbaubank
Weiterbildungssscheck – betrieblich
Weiterbildungsscheck – individuell

Literaturempfehlung

  • Tabellenbuch Elektrotechnik Europa Lehrmittel Europa-Nr. 30103 ISBN: 978-3-8085-3430-4
  • Fachkunde Elektrotechnik Europa Lehrmittel Europa-Nr. 30138 ISBN: 978-3-8085-3189-1
Location
bsw-Fachschule für Technik Leipzig
10 Gutenbergstraße, 04178 Leipzig, Deutschland
Organisator
bsw-Fachschule für Technik Leipzig
Nach oben scrollen