Online-Laserschutzseminar über Videokonferenz (Teams oder Zoom) 14 Lerneinheiten à 45 min. Die Inhalte des Allgemeinen Laserschutzseminars gehen sowohl in der Breite wie auch in der Tiefe der Themenstellung über die Inhalte des „normalen“ Laserschutzseminars hinaus. das Allgemeine Laserschutzseminar richtet sich insbesondere an Personen, die als Laserschutzbeauftragte mit unterschiedlichsten Anwendungsformen und Themenfeldern im Laserkontext konfrontiert werden. Inhalt des Allgemeinen Laserschutz Kurses: Physikalische Größen und Eigenschaften der Laserstrahlung – 1 LE Biologische Wirkung von Laserstrahlung – 1 LE Rechtliche Grundlagen und Regeln der Technik – 2 LE Laserklassen, Grenzwerte, Gefährdungen (direkte/indirekte) – 2 LE Auswahl und Durchführung von Schutzmaßnahmen – 3 LE Aufgaben und Verantwortung des LSB im Betrieb – 1 LE Inhalte und Beispiele zur Gefährdungsbeurteilung – 3 LE Prüfung – 1 LE
Die Schulung ist gemäß der Anforderungen aus der OStrV in Verbindung mit Abs 5.2.2 f der TROS – Allgemeiner Teil (Technische Regeln zur Arbeitsschutzverordnung zu künstlicher optischer Strahlung) sowie der internationalen Norm IEC 60825-1 aufgebaut und gegliedert. Auch für die Auffrischung der Kenntnisse geeignet (Technischen Regeln zur Arbeitsschutzverordnung zu künstlicher optischer Strahlung (TROS) 07/2018 in § 5.1 (2) Abs. 2: Alle 5 Jahre)