Führungskräfteseminar – Meister/in lt. Kollektivvertrag (Mai 2025)
bis
Beschreibung

In unserem Seminar werden die wesentlichen Führungsverhaltensweisen und -instrumente dargestellt und diskutiert. Die Teilnehmer erhalten Gelegenheit das eigene Führungsverhalten gezielt zu optimieren.

Dabei steht Führungsverhalten ebenso im Mittelpunkt, wie Motivation, Prozessmanagement und Kommunikation. Den Kursteilnehmern wird in diesem Seminar die Befähigung zur Mitarbeiter- und Teamführung, zur rationellen Realisierung von Produktionsvorhaben (Projektmanagement) und das richtige Führen des Dialogs zwischen Kunst und Technik vermittelt.

Location
Akademie der OETHG
Taubergasse 60, 1170 Wien, Österreich
Organisator
Akademie der Österreichischen Theatertechnischen Gesellschaft (OETHG)
Alle aktuellen Weiterbildungskurse

Shure Master Class: Drahtlostechnik

20.03.2025
Die Bedeutung der Drahtlostechnologie Grundlagen der HF-Übertragung Eigenschaften und Vorteile digitaler Drahtlossysteme Optimale Antennenpositionierung Scandaten-Erfassung,…
Mehr erfahren

Laserschutzbeauftragter für Showlaser nach ÖNORM S 1100

21.03.2025
In unserem Laserschutzbeauftragtenkurs gewinnen Sie die erforderliche Sicherheit im Umgang mit Laserstrahlung bei Veranstaltungen. Sie…
Mehr erfahren

Livetontechnik & Beschallungstechnik 1

25.03.2025
Tiefere Einsicht in die Basics – Praxis orientierter Lehrgang als Präsenzveranstaltung Wissen zum Thema der…
Mehr erfahren

Elektrotechnik für Nichtelektriker:innen

07.04.2025
In diesem Lehrgang sichern Sie sich anhand eines ausführlichen Theorieteils und praxisnaher Übungen das dafür…
Mehr erfahren

Funkfrequenzmanagement

15.04.2025
Der Lehrgang Frequenzmanagement bietet eine praxisorientierte Einführung in die Welt der Hochfrequenztechnik (HF) und deren Anwendung in…
Mehr erfahren

NETZWERKTAG der Fachgruppe Beleuchtung

22.04.2025
10:00 – 13:00              Ethernet-Netzwerke für die Bühnenbeleuchtung Vortrag mit Praxisbeispielen der OETHG Fachgruppe Beleuchtung…
Mehr erfahren

Livetontechnik & Beschallungstechnik 2

06.05.2025
Wissen für Fortgeschrittene Wissen zum Thema der Livetontechnik vertiefen und Kenntnisse erweitern. Dieser zweite Teil…
Mehr erfahren

Arbeiten unter Spannung (bis 1kV) – Theorie und Praxis

14.05.2025
Aus technischen, organisatorischen oder wirtschaftlichen Gründen kann es erforderlich sein, Arbeiten unter Spannung durchzuführen. Bei…
Mehr erfahren

Führungskräfteseminar – Meister/in lt. Kollektivvertrag (Mai 2025)

19.05.2025
In unserem Seminar werden die wesentlichen Führungsverhaltensweisen und -instrumente dargestellt und diskutiert. Die Teilnehmer erhalten…
Mehr erfahren

Lehrgang – Grundwissen Rigging und Anschlagmittel

03.06.2025
Dieser Lehrgang vermittelt grundlegendes Wissen über Rigging und Anschlagmittel und legt den Fokus auf Sicherheit,…
Mehr erfahren

Gestaltungsprozess Licht

10.06.2025
Lichtdesign schafft wirkungsvolle Atmosphäre und Räume. Es leistet so einen essentiellen Beitrag zum Gesamteindruck einer…
Mehr erfahren

FK-V Allgemeiner Kursteil 2025 – 2. Termin

01.09.2025
Erwerb der Fachkenntnisse für einen Verantwortlichen gem. §§ 62 und 63 ASchG. Ausbildung von Führungskräften…
Mehr erfahren

Pyrotechnik Lehrgang Kategorie F3

20.10.2025
Im Zuge dieses Lehrganges wird die erforderliche Sachkunde zum Erwerb, Besitz und zur Verwendung von…
Mehr erfahren

Fachkenntnisse-V Fachlicher Kursteil Beleuchtung 2025

10.11.2025
Eine maßgeschneiderte Ausbildung zur Erfüllung der Prüfungsvoraussetzungen für den Erwerb von FACHKENNTNISSEN IN DER BELEUCHTUNGSTECHNIK…
Mehr erfahren

Pyrotechnik Praxisvorbereitung T2

17.11.2025
Diese Übungen verhelfen zur Praxiserfahrung im Umgang mit Bühnenpyrotechnik der Kategorie T1, T2, S1 &…
Mehr erfahren

Pyrotechnik Lehrgang Kategorie T2/S2

19.11.2025
Erwerben auch Sie die erforderlichen Fachkenntnisse zum Erwerb, Besitz und zur Verwendung von bühnenpyrotechnischen Gegenständen…
Mehr erfahren