Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
wir freuen uns, euch bereits heute den Termin fürunser 22. Meisterupdate mitteilen zu können.
Am 23.Oktober 2025 möchten wir umfassend über die anstehende Novellierung der Musterversammlungsstättenverordnung informieren.
Neben einer Reihe von definitorischen Veränderungen soll durch einvernehmlich abgestimmte Sicherheitskonzepte in Zukunft mehr Flexibilität erreicht werden. So soll z.B. in Zukunft bei Großveranstaltungen mit Stehplätzen vor Szenenflächen von den Abschrankungsregelungen abgewichen werden können, wenn die angepasste Planung über ein einvernehmlich abgestimmtes Sicherheitskonzept erfolgt und die abweichende Planung mit öffentlichen Belangen vereinbar ist (§ 44 Abs. 5 Nr. 2 MVStättVO-Entwurf 2025).
Die Verantwortung des Betreibers, für die Sicherheit innerhalb der Versammlungsstätte zu sorgen, wird zukünftig noch deutlicher als bislang betont.
Mit großem Interesse wird branchenweit auch die Neuregelung im § 44 Abs. 5 Nr. 3 MVStättVO-Entwurf 2025 zur Vereinfachung der Vorgaben an Bestuhlungspläne verfolgt. Bestimmte Abweichungen sollen ohne eine formelle Bauvorlage allein auf Basis eines abgestimmten Sicherheitskonzepts zulässig sein. Zu klären bleibt, für welche Veranstaltungsformate diese Erleichterung konkret anwendbar sein werden.
Die Verordnung befindet sich aktuell in der Anhörungsphase (bis 26.05.2025). Die nächste reguläre Bauministerkonferenz findet am 20./21. November 2025 in Würzburg statt.
Wir werden unser Meisterupdate nutzen, um eine strukturierte Übersicht über einige der anstehenden Neuerungen zu geben und mögliche Auswirkungen auf die künftige Veranstaltungsplanung zu beleuchten.
Wir freuen uns auf eure Teilnahme und den fachlichen Austausch.
Termin: Donnerstag, 23.10.2025, 10.00 bis 16.00 Uhr
Ort Congress Hotel Weimar
Preis: 160,- € (zzgl. gesetzliche MwSt.) incl. Pausengetränke und Mittagessen
Dozent: Rechtsanwalt Volker Löhr
99428 Legefeld
Deutschland