Geprüfte*r Meister*in für Veranstaltungstechnik / Bachelor Professional für Veranstaltungstechnik ist in Deutschland ein anerkannter Fortbildungsabschluss auf der Ebene 6 des Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR). Der/die Meister*in / Bachelor Professional für Veranstaltungstechnik soll in der Lage sein, die technische Umsetzung von Veranstaltungen zu konzipieren, zu planen, zu leiten und zu evaluieren. Er soll ferner die Betriebsorganisation mitgestalten und Führungsaufgaben wahrnehmen. Die Prüfung ist bundeseinheitlich durch die Veranstaltungstechnik-Fortbildungsprüfungsverordnung vom 17. Dezember 2020 (BGBl. I S. 2977) geregelt.
LIVE-ONLINE
560 Unterrichtsstunden incl. zwei 2-tägige Präsenzveranstaltungen.
Unterrichtstage:
Montag: 18:00 – 22:00 Uhr
Dienstag: 18:00 – 22:00 Uhr