Laserschutzbeauftragte/r nach § 5 OStrV
bis
Beschreibung
Inhalte
- Anwendungsbezogener Lehrgang nach DGUV G 303-005
- Aufbau und Betrieb von Lasereinrichtungen
- Einführung in spezielle Rechtsnormen TROS „Allgemeines“ und „Teil 1 – Teil 3“
- Beurteilung der Gefährdung durch Laserstrahlung
- Berechnungen nach TROS „Teil 2“
- Technik von Showlaseranlagen
- Technische und persönliche Schutzmaßnahmen
- Schutzausrüstung beim Umgang von Laserstrahlen und im Lasershowbereich
Im Anschluss findet eine schriftliche Abschlussprüfung statt.
Weitere Infos zum Seminar erhalten Sie unter: Laserschutzbeauftragte*r nach §5 OStrV
Location
b-trend.academy gGmbH
Lahnstraße 19, 12055 Berlin
Mehr Informationen
Alle aktuellen Weiterbildungskurse
Beschallungstechnik | Workshop
24.03.2025
Inhalte Nachfolgende Inhalte werden vermittelt: Aufbau eines Beschallungssystems Mischpulttechnik: Strukturen, Aufbau, Einsatz, Anwendung Einsatz von…
Wiederholungsunterweisung: Elektrofachkraft für Veranstaltungstechnik
27.03.2025
Inhalte Sensibilisierung für Arbeitssicherheit im Bereich Elektrotechnik, einschließlich der Gefahren des elektrischen Stroms und praktischer…
Prüfungsvorbereitung für Berliner Auszubildende
31.03.2025
Angehende Berliner Fachkräfte für Veranstaltungstechnik (IHK) wollen wir mit unserem Bildungsprogramm als sogenannte Verbundausbildung/Prüfungsvorbereitung unterstützen.…
Sachkundige Aufsichtsperson für Versammlungsstätten
07.04.2025
Inhalte Erfahrungsaustausch Darstellung und Erläuterung der landesspezifischen VStättVO Einsatz der SAP (§ 40 Abs. 5…
Veranstaltungsleitung gemäß § 38 – Zertifizierte unterwiesene Person (ZUP)
08.05.2025
Verantwortliche Personen und die Funktion der zertifizierten unterwiesenen Person (ZUP) bei Veranstaltungen Rechtliche Aspekte und…
DaVinci Resolve | Basic
12.05.2025
DaVinci Resolve ist eine professionelle Video- und Audio-Bearbeitungssoftware, die von Blackmagic Design entwickelt wurde. Die…
Netzwerke in der Veranstaltungstechnik
13.05.2025
Inhalte Einführung in die grundlegenden Begriffe und Konzepte der Netzwerktechnologie, einschließlich IP-Adressierung, Subnetting und Routing…
Vectorworks | Basic
13.05.2025
Inhalte Nachfolgende Inhalte werden vermittelt: Einführung & Grundlagen Bedienelemente, Werkzeuge und strukturiertes Arbeiten mit Klassen…
ChamSys MagicQ
13.05.2025
ChamSys MagicQ ist eine professionelle Lichtsteuerungssoftware, die von ChamSys entwickelt wurde. Diese Software dient zur…
Geprüfte/r Berufsspezialist/in für Theatertechnik (HWK Oldenburg)
13.05.2025
Die Fortbildung Geprüfte/r Berufsspezialist/in für Theatertechnik (HWK Oldenburg) bietet handwerklich ausgebildeten Fachkräften im Theaterbereich die…
grandMA2 on PC | Advanced
19.05.2025
Inhalte Einstellungen und Optionen Fixtures im Detail Executor Optionen Effekte Blind Modes Tracking Befehle Übersicht…
Sicherheitskonzept gemäß § 43 MVStättVO erstellen
19.05.2025
Organisationsstruktur, Verantwortlichkeiten und Pflichten Klärung der Rollen: Betreiber, Veranstalter, Generalunternehmer und Arbeitgeber Einhaltung der gesetzlichen…
vMix | Basic
19.05.2025
vMix ist eine professionelle Live-Videoproduktions- und Streaming-Software. Es ermöglicht Benutzern verschiedene Audio- und Videokanäle zu…
Sachkunde für Schallpegelmessung
02.06.2025
Inhalte Theorie der Schallpegelmessung Schall und seine Parameter Impulsschlag, Zuschläge für ton- und Informationshaltigkeit Gesetze,…
Adobe Premiere Pro | Basic
02.06.2025
Adobe Premiere Pro ist eine professionelle Videobearbeitungssoftware und Teil der Adobe Creative Cloud Suite, die…
Laserschutzbeauftragte/r nach § 5 OStrV
10.06.2025
Inhalte Anwendungsbezogener Lehrgang nach DGUV G 303-005 Aufbau und Betrieb von Lasereinrichtungen Einführung in spezielle Rechtsnormen…
Blender 3D | Basic
16.06.2025
Blender ist eine umfangreiche 3D-Modellierungssoftware mit Open-Source-Lizenz. Sie bietet alle Funktionen, die man von einer…
Unreal Engine | Basic
23.06.2025
Unreal Engine ist eine leistungsstarke und vielseitige Spiele-Engine und Echtzeit-Entwicklungsumgebung, die von Epic Games entwickelt…
Videotechnik & Live-Streaming
26.06.2025
Inhalte Grundlagen Videotechnik Signale Die HD-Formate Die Steckverbinder Videokameras Kameratypen LlVE-Videotechnik Produktion von Streaming-Media-Inhalten Grundlagen…
Externe Prüfungsvorbereitung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (IHK)
30.06.2025
Der Lehrgang Externe Prüfungsvorbereitung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (IHK) richtet sich an Techniker/innen und Helfer/innen…
Veranstaltungstechnik für Kaufleute
07.07.2025
Inhalte Verantwortlichkeiten in Veranstaltungsstätten Verantwortlichkeiten in Veranstaltungsstätten Rolle der Kommunikation bei der Zusammenarbeit mit verschiedenen…
Sachkundiger für Veranstaltungsrigging nach SQQ2 | LEVEL 1
07.07.2025
Der SQQ2 Qualitätsstandard beschreibt die Qualifizierung und Prüfung von Personen für das Rigging in der…
Sachkundiger für Veranstaltungsrigging nach SQQ2 | LEVEL 2
04.08.2025
Der SQQ2 Qualitätsstandard beschreibt die Qualifizierung und Prüfung von Personen für das Rigging in der…
Microsoft Office | Basic
18.08.2025
Microsoft Office ist eine Suite von Anwendungen und Diensten, die von Microsoft entwickelt und veröffentlicht…
Ausbildung – Fachkraft für Veranstaltungstechnik (IHK)
01.09.2025
Die duale Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (IHK) ist eine praxisorientierte Berufsausbildung, die von der…
Umschulung – Fachkraft für Veranstaltungstechnik (IHK)
01.09.2025
Das Tätigkeitsfeld der Fachkraft für Veranstaltungstechnik ist außerordentlich vielfältig. Das Spektrum reicht von Tätigkeiten in…
SQQ10-Sachkunde für Informations- und Kommunikationstechnik Level 1
15.09.2025
Der Lehrgang richtet sich an Fachkräfte und Quereinsteiger in der Veranstaltungswirtschaft, die ihre Kompetenzen im…
Kompetenz der Elektrofachkraft SQQ1 inkl. mobile Stromerzeuger Berlin | München | Köln
27.10.2025
Der IGVW Standard SQQ1 definiert die notwendige Mindestkompetenz für den Einsatz als Elektrofachkraft im Arbeitsgebiet…
Ausbildung der Ausbilder (AEVO)
27.10.2025
Inhalte Die Handlungsfelder des AEVO-Lehrgangs (Ausbildereignungsprüfung) umfassen die verschiedenen Aufgaben und Tätigkeiten, die Ausbilder in…
„Refresher“ Kompetenz der Elektrofachkraft für Veranstaltungstechnik SQQ1 (inkl. Erweiterungsmodul: Mobile Stromerzeuger) Berlin | München | Köln
24.11.2025
Der IGVW Standard SQQ1 definiert die notwendige Mindestkompetenz für den Einsatz als Elektrofachkraft im Arbeitsgebiet…
Meister/-in für Veranstaltungstechnik (IHK)
12.01.2026
Bereits seit 1997 besteht die Möglichkeit, sich zum/zur Meister/in für Veranstaltungstechnik (IHK) zu qualifizieren. Der…