Programm installiert. User angemeldet. Und jetzt?
In einer zweitätigen Basic Schulung knüpfen wir genau da an! Programmbedienung, Einstieg in das Interface, sinnvolle Workflows für den Entertainment Bereich, Grundlagen der Zusammenarbeit im Team.
ZIEL:
Vectorworks Spotlight kennenlernen.
Einführung in die Arbeitsoberfläche und aller Werkzeuge.
Organisieren der Klassen und Ebenen.
Importieren verschiedener Dateiformate.
Planung eines kompletten Veranstaltungsraumes inkl. der notwendigen Technik.
Layout und Schnitte erstellen und exportieren.
Ansichten rendern.
ZIELGRUPPE:
Alle Vectorworks User/-innen, angehende User/-innen sowie alle Interessenten. Außerdem Fachkräfte für Veranstaltungstechnik, Meister/-innen für Veranstaltungstechnik, Technische/r Leiter/-innen, Veranstaltungskaufleute, Eventmanager/-innen sowie Fachplaner/-innen.
INHALTE:
Seminartag 1
- Wichtige Programmstrukturen, Standards, Einstellungen und Vorgaben
- Effiziente Nutzung der Oberfläche inkl. der Werkzeugen und Paletten
- Zeichnen von eigenen Standard-Objekten und Spotlight-Elementen
- Nutzung von Symbolen aus Vectorworks Bibliotheken (z. B. Traversen und Scheinwerfer)
- Erstellen von eigenen Bibliotheken mit eigenen, angepassten Symbolen
- Nutzung gemeinsamer Bibliotheken im Team
- Verschiedenen Ansichten und Darstellungsarten für effiziente Workflows
Seminartag 2
- Vertiefung der Programm- und Interface-Strukturen
- smarte Zeichnungsstrukturierung durch Konstruktionsebenen und Klassen
- Erstellung, Nutzung und Darstellung von Daten
- effiziente Einbindung von externen Formaten wie dwg und pdf
- Zusammenarbeit/ Verknüpfung mit anderen Vectorworks Projekten
- Erstellung von druckfähigen Plänen inkl. Planköpfen und Beschriftungen mit Datenstempeln