Veranstaltungstechniker (m/w/d) | 80 – 100 %
Teilzeit, Vollzeit
Veröffentlicht am
Arbeitgeber
Schöpflin Stiftung
Jobbeschreibung

Der Werkraum Schöpflin ist der Kultur- und Debattenort der Schöpflin Stiftung. Weitere Einblicke in unser Wirken gibt es unter: http://www.werkraum-schoepflin.de/

Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n

Veranstaltungstechniker (m/w/d) | 80 – 100 %

Gestalten Sie mit uns unvergessliche Events – drinnen, draußen und digital!

Sie sind technikbegeistert, anpackend und möchten Teil eines engagierten Teams sein, das Veranstaltungen mit Sinn und Wirkung möglich macht? Dann freuen wir uns, wenn Sie sich bei uns einbringen!

Ihre Aufgaben
  • Ob drinnen oder draußen – Sie übernehmen die technische Planung und Betreuung von Events (Licht, Ton, Bühne) und sorgen für einen reibungslosen Ablauf.
  • Technik liegt Ihnen im Blut: Sie sind für Auf- und Abbau sowie die Bedienung unserer ton- und bühnentechnischen Anlagen verantwortlich.
  • Sie kümmern sich um die Wartung, Reparatur und Prüfung unserer Licht- und Beschallungstechnik – zuverlässig und vorausschauend.
  • Sie überprüfen unsere technischen Abläufe im Hinblick auf geltende Sicherheitsanforderungen und setzen diese konsequent um.
  • Sie unterstützen bei Auf- und Umbauten unserer Veranstaltungsflächen – flexibel, kreativ und lösungsorientiert.
  • Sie wirken mit bei der Umsetzung von Livestreams, hybriden Formaten und der Übertragung komplexer Inhalte in zeitgemäße Veranstaltungsformen.
  • Sie planen, führen und sichern Aufzeichnungen und Live-Streams.

Ein Blick in die Zukunft: Bringen Sie Ihre Ideen ein
In Lörrach-Brombach entsteht das neue »Punkthaus« – ein Ort für Begegnung, Austausch und kulturelle Teilhabe. Die Fertigstellung von Haus und Park ist für Sommer 2027 geplant. Das Gebäude wird vielfältig genutzt: mit Veranstaltungs- und Workshopräumen für die Stiftung, Schulen und Vereine, einem Nachbarschaftscafé, einem Leihlager, Büroflächen und einer Hausarztpraxis.

Das Besondere: Sie haben die Möglichkeit, sich schon jetzt aktiv in die Planungsphase einzubringen. Nach der Eröffnung erweitern sich Ihre Aufgaben auf die neuen Veranstaltungsbereiche – spannende Perspektiven inklusive!

Ihr Profil

  • Eine abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) oder ein vergleichbares technisches Profil
  • Idealerweise Erfahrung auch im Bereich Tontechnik
  • Einen sicheren Umgang mit Aufzeichnungshardware und Speichermedien
  • Kenntnisse in der Anwendung gängiger Produktionssoftware
  • Eine zuverlässige, teamfähige Persönlichkeit mit einem hohen Maß an Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Ein ausgeprägtes dienstleistungsorientiertes Verhalten sowie die Fähigkeit, auch unter Zeitdruck den Überblick zu behalten
  • Freude an kommunikativer Zusammenarbeit, Offenheit für Neues, Innovationsbegeisterung und Flexibilität
  • Interesse an Kulturarbeit und daran, gesellschaftlich relevante Themen durch Veranstaltungen mitzugestalten
  • Bereitschaft zu arbeitszeitlicher Flexibilität, wie sie im Kulturbetrieb üblich ist – also auch Einsätze am Abend oder an Wochenenden
Wir bieten
  • Eine unbefristete Anstellung mit spannenden und vielseitigen Aufgaben in Voll- oder Teilzeit (mind. 80 %)
  • Kollegiale Zusammenarbeit mit nach hoher Professionalität strebenden, erfahrenen, herzlichen Kolleg:innen
  • Eigenverantwortliches Arbeiten in einem engagierten Team
  • Die Möglichkeit zur Mitgestaltung und Weiterentwicklung
  • Außerhalb von Veranstaltungen sind die Arbeitszeiten flexibel
  • Moderne Technik und vielfältige Veranstaltungen mit gesellschaftlicher Relevanz
Interesse?

Wenn Sie gemeinsam mit unserem erfahrenen Team die erfolgreiche Arbeit der Stiftung in Zukunft mitgestalten möchten, Freude daran haben, eigenverantwortlich zu arbeiten und neue Impulse zu setzen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung (inkl. Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen, Gehaltsvorstellungen und Ihrem frühestmöglichen Eintrittstermin). Gestalten Sie mit uns Räume für Ideen, Austausch und lebendige Formate – analog, digital, draußen und drinnen.

Alle Bewerbungen werden unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, von Geschlecht, Hautfarbe, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung ausgewertet. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.

Weitere Stellenangebote