Fachkraft (m/w/d) für Veranstaltungstechnik
Teilzeit, Vollzeit
Veröffentlicht am
Arbeitgeber
Logo mit dem Schriftzug Stadt Pulheim in schwarzer Schrift neben einem stilisierten blauen und hellblauen Buchstaben P.
Stadt Pulheim
Jobbeschreibung

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für die Kulturabteilung der Stadt Pulheim eine
Fachkraft (m/w/d) für Veranstaltungstechnik
Entgeltgruppe 8 TVöD VKA
in Vollzeit, Besetzung in Teilzeit möglich
unbefristet

Leben und Arbeiten bei der Stadt Pulheim

Hohe Lebensqualität, rheinische Mentalität und die richtige Balance zwischen Tradition und Moderne: Pulheim im Rhein-Erft-Kreis bietet Menschen Heimat, die die Nähe zu Großstädten wie Köln und Düsseldorf ebenso zu schätzen wissen wie einen Ausflug in die Natur. In der Verwaltung arbeiten 860 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die rund 56.000 Bürgerinnen und Bürger. Bringen Sie sich und Ihre Stärken ein – und gestalten Sie die Stadt von morgen mit!

Das städtische Kultur- und Medienzentrum besteht aus einer Mehrzweckhalle mit einem großen Saal (525 m²Raum und 156 m² Bühne) und einem kleinen, variabel nutzbaren Saal (127 m²) sowie Nebenräumen. Für dasdortige Team suchen wir eine Fachkraft (m/w/d) für Veranstaltungstechnik. Die Einsatzzeiten werden imRahmen von monatlich aufgestellten Dienstplänen festgelegt.

Leben und Arbeit in Balance – Unsere Benefits und Angebot für Sie

Leistungsorientierte Bezahlung und vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersversorgung und Jahressonderzahlungen, ausgesprochen gute kollegiale Zusammenarbeit, familien- und lebensfreundliche Arbeitszeitmodelle (z. B. Freizeitausgleich, familienfreundliche Ferienplanung und Sonderurlaub), vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, gute Verkehrsanbindung zum Arbeitsplatz, kostenfreie Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe, Angebot für ein vergünstigtes Deutschlandticket, Vereinbarung für ein Dienstrad-Leasing, Möglichkeit zur aktiven Mittagspause sowie ein weitreichendes, vergünstigtes Fitnessangebot über einen Kooperationspartner.

Nähere Informationen zu unseren Angeboten finden Sie unter:
www.pulheim-karriere.de/das-bieten-wir

Ihre wesentlichen Aufgaben

Vorbereitung, technische Betreuung und Durchführung von Veranstaltungen (z. B. Theater, Konzerte, sowohl mit professionellen wie auch Laienensembles, Karnevalsveranstaltungen, Messen, private Feiern, gewerbliche Nutzungen etc.)

Prüfung und Umsetzung von Bühnenanweisungen und Absprachen mit Veranstaltenden, Agenturen, Kunstschaffenden und anderen Mietpartien zur Vorbereitung der technischen und organisatorischen Abläufe von Veranstaltungen

eigenständiger Aufbau und Abbau von Bestuhlungen, Tischen und Podesten sowie Beaufsichtigung des Auf- und Abbaus

Bühnenaufbau, Einleuchten, Bedienung der technischen Anlagen bei Veranstaltungen

Überwachung und Durchsetzung der für eine Versammlungsstätte geltenden gesetzlichen Vorschriften, Sicherheitsbestimmungen und Unfallverhütungsvorschriften

Anleitung technischer Hilfskräfte und des Personals bei Veranstaltungen

Hausaufsicht und Schließdienst

Wartungs- und Prüfarbeiten an gebäude- und veranstaltungstechnischen Anlagen, Reparaturen von Bühnen- und Haustechnik sowie Einweisung und Kontrolle von Fremdfirmen

Objektbetreuungsarbeiten im und am Kultur- und Medienzentrum, inklusive Gebäudepflege und Winterdienst

Zwingende Anforderungen

eine abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft (m/w/d) für Veranstaltungstechnik – alternativ

eine vergleichbare mindestens dreijährige technische Berufsausbildung mit anschließender mehrjähriger beruflicher Erfahrung im Bereich Veranstaltungstechnik

Kenntnisse in der Sonderbau/Versammlungsstättenverordnung NRW und imSicherheitswesen/Brandschutz

Bereitschaft zu regelmäßigen Abend,- Nacht- und Wochenendeinsätzen

handwerkliche und technische Fähigkeiten

Organisationsgeschick und Fähigkeit zu selbständigem Arbeiten

Wünschenswert

Berufserfahrung im Bereich Veranstaltungstechnik, idealerweise in der Betreuung von städtischen und kulturellen Veranstaltungen

Freude am Umgang mit wechselnden Ensembles und vielfältigen externen Kunden und Partnern

Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein auch bei hoher Arbeitsbelastung, Flexibilität

hohe Einsatzbereitschaft

ausgeprägte Teamfähigkeit

zuvorkommendes und professionelles Auftreten gegenüber den Nutzerinnen und Nutzern des Kultur- und Medienzentrums

gültige Fahrerlaubnis der Klasse B (ehemals: Klasse 3)

Haben Sie noch Fragen? Wir beantworten sie Ihnen gerne

Fachamt: Frau Schallenberg, Tel.: 02238/808-188
Personalabteilung: Herr Schnee, Tel.: 02238/808-641

Die Stadt Pulheim fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen gleichgestellte Personen werden besonders berücksichtigt.

Gestalten Sie mit uns die Stadt von morgen!

Bewerben Sie sich jetzt mit Ihren aktuellen, vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse/Beurteilungen/Tätigkeitsnachweise) online bis zum 23.11.2025 über unser Bewerberportal.

Weitere Stellenangebote
Nach oben scrollen