PROseminare – Managementtrainings in Kooperation mit Adam Hall Group
Messen und Ermitteln von Schalldruckpegeln sind wichtige Voraussetzungen dafür, um die gängigen Normen und Gesetze zum Thema Schallschutz einzuhalten. Der zweitägige Workshop ist konzipiert für Veranstalter, Betreiber und alle diejenigen, die mit elektroakustischer Beschallung zu tun haben.
Anhand realer Szenarien, wie z.B. einer Konzertveranstaltung und und im Schalltoten Raum werden entsprechend DIN 15905-5 Messungen durchgeführt, Dokumentationen erstellt und die Ergebnisse bewertet.
Weiterbildungsinhalte
- Umgang mit Schallpegel-Mess-Systemen
- Gesetze und Normen wie DIN 15905-5, TA Lärm, Lärm – und Vibrations-Arbeitsschutz-verordnung
- Schall und Schallausbreitung
- Durchführung von Schallpegelmessungen
- Beurteilung und Dokumentation von Messwerten
Zielgruppe
Veranstaltungstechniker*innen, Meister*innen für Veranstaltungstechnik, Tontechniker*innen, Musiker*innen
Fachdozent
Andreas Ederhof
Ihre Investion für diese Weiterbildungschance
525 Euro, umsatzsteuerbefreit
472,50 Euro für Mitglieder der Partnerverbände
Direkt anmelden
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von deaplus.org zu laden.