Sponsored Artikel #Rentman
Erstelle einen erfolgreichen Onlineshop für dein VT-Vermietungsunternehmen
Viele Unternehmen nutzen Webshops für ihren Onlinehandel. Auch für Vermietungsunternehmen gibt es gute Gründe dafür, ihre Artikel online anzubieten. Mit einem Onlineshop sparst du Zeit, arbeitest effizienter und erfährst mehr über deine Kunden.
Dies führt letztendlich zur Steigerung deiner Umsätze.
Hier sind 6 Tipps, die dir bei der Einrichtung deines Webshops helfen:
- Präsentiere dein Angebot mit attraktiven Fotos
In einem Onlineshop ist dein Material jederzeit einsehbar. Besucher können durch
deine Produkte scrollen und sehen, was du anbietest. Wenn du dein Material mit
anschaulichen Bildern präsentierst, haben Besucher, die nicht genau wissen, wie die
Produkte aussehen, keine Probleme deinen Katalog zu verstehen. - Sorge dafür, dass deine Artikel einfach zu finden sind
Es ist sinnvoll viele Materialien in deinem Webshop zu zeigen, jedoch können
potenzielle Kunden auf der Suche nach dem richtigen Produkt auch schnell den
Überblick verlieren. Sorge also dafür, dass dein Katalog gut sortiert ist, sodass
Besucher schneller das finden, was sie suchen. - Biete Pakete an und schlage Produkte vor
Einige deiner Kunden wissen bereits, was sie wollen, andere sind sich jedoch nicht
sicher, welches Material sie für ihre Veranstaltung benötigen. Du kannst ihnen bei
der Auswahl helfen, indem du das richtige Paket für jede Gelegenheit anbietest.
Zusätzlich kannst du Kunden an der Kasse verwandte Produkte anbieten. - Gestalte den Reservierungsprozess einfach und deutlich
Wenn der Preis deines Materials direkt angezeigt wird, kann dein Kunde
entscheiden, welche Items er wählen möchte, während er sein Budget im Auge
behält. Kunden können einfach ihr eigenes Angebot erstellen und im Falle, dass das
Event Installation, Transport oder andere Dienstleistungen benötigt, kannst du dich
zu einem späteren Zeitpunkt mit deinem Kunden in Verbindung setzen. - Registriere die Daten deiner Kunden
Ein gängiges Geschäftsprinzip besagt, dass Kundenbindung viel profitabler ist als die
Gewinnung neuer Kunden. Daher solltest du herausfinden, wer deine Kunden sind.
Durch die Erstellung eines Accounts kannst du Informationen wie E-Mail-Adresse,
Standort, Branche, Firmengröße etc. sammeln. Anschließend kannst du deinen
Kunden Newsletter schicken und deine Stammkunden werden sich freuen, nicht
jedes mal ein langes Formular ausfüllen zu müssen. - Verknüpfe den Webshop mit deiner Vermietungssoftware
Verbinde deinen Webshop mit deiner Vermietungssoftware und automatisiere diese
Prozesse:
– Aktualisierte Bestandsinformationen werden automatisch von der Software
zum Webshop geschickt.
– Bestellungen aus dem Webshop werden automatisch zu neuen Projekten in
der Software.
– Kunden, die sich im Webshop registrieren, werden automatisch als neue
Kontakte in der Software gespeichert.
Der Artikel basiert auf bestehenden Webshops, die auf WordPress (mit WooCommerce Plugin) laufen und mit der Vermietungssoftware Rentman verknüpft sind. Die Rentman Vermietungssoftware ist eine Komplettlösung, die darauf abzielt das Management deiner Vermietvorgänge einfacher zu gestalten und das zu einem bezahlbaren Preis.
Teste Rentman 30 Tage gratis und beginne deinen eigenen Webshop zu bauen.
Für mehr Informationen dazu, wie du Rentman mit deinem Webshop verknüpfst, klick hier: WordPress Webshop Plugin.
Dieser Artikel wurde geschrieben von RENTMAN.