03. und 04.04.2025: „BROMPTON Operator Schulung“ (1,5 Tage)
bis
Beschreibung

Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an Veranstaltungsproduzenten, Veranstaltungstechniker, Disponenten, technische Leiter, Projektleiter, Operatoren und IT-/IP-Spezialisten, die mit der BROMPTON Tessera Plattform arbeiten oder sich in deren Nutzung einarbeiten möchten. Der Kurs bietet eine umfassende Einführung in die Bedienung und die Funktionen dieser leistungsstarken LED-Prozessor-Lösung für professionelle Anwendungen.

Teilnahmevoraussetzungen

Praktische Erfahrungen in der Veranstaltungstechnik sowie grundlegende Kenntnisse der Video- und Datentechnik.
Es ist notwendig, einen eigenen und aktuellen Laptop mit Ethernet-Schnittstelle mitzubringen. (Windows oder Mac)
Bei Bedarf und vorheriger Absprache kann mietweise ein Gerät zur Verfügung gestellt werden.

Kursinhalt
In dieser praxisnahen Schulung werden von Oliver Dier die theoretischen und praktischen Grundlagen vermittelt, die notwendig sind, um die BROMPTON Tessera Hardware und Software effizient zu nutzen. Die Teilnehmenden lernen, wie sie Systeme einrichten, optimieren und nahtlos in bestehende Workflows integrieren können.

Überblick über die BROMPTON Tessera Plattform – Grundlegende theoretische Konzepte der LED-Prozessortechnologie – Einblick in die Anwendungsmöglichkeiten und Anwendungsbeispiele – Hardware und Software Setup – Schritt-für-Schritt-Einrichtung von Hardware und Software – Einführung in Tessera Remote Funktionen und Bedienung – Tipps und Tricks zur Maximierung der Effizienz – Color Pipeline, API und Processor-Failover – Praktische Arbeit am Gerät – vom Factory Reset bis zum fertigen Projekt – Fehlerbehebung und Optimierung im Produktionsbetrieb – Praktische Anwendung an einer LED-Wand

Kursleitung
Oliver Dier, ein erfahrener Experte für die BROMPTON Tessera Plattform, leitet die Schulung. Mit seiner umfangreichen Praxis- und Fachkenntnis vermittelt er die Inhalte anschaulich und anwendungsnah.

Catering
Catering ist in den Schulungskosten inbegriffen.

Übernachtung
Die Zimmerbuchung organisieren wir gerne in einer nahegelegenen Unterkunft.

Kosten 500,00 Euro
Diese Kosten werden bei der Anmietung von BROMPTON Geräten innerhalb von 12 Monaten zu 50% in Abzug gebracht.

 

Jeder Teilnehmer erhält am Ende der Schulung ein Teilnahmezertifikat.

 

Bitte melden Sie sich frühzeitig an, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.

Anmeldung unter:

Nicole Meier

schulung@bildkraft.tv

+49 1703189833

Location
Halle 2 im Gewerbegebiet Dresden-Heidenau
Sporbitzer Ring 4, 01259 Dresden, Deutschland
Organisator
Bildkraft
Alle aktuellen Weiterbildungskurse

PANASONIC Kairos Operating Basics Kurs“ in Deutsch (2 Tage)

24.03.2025
Zielgruppe Dieser Kurs richtet sich an Veranstaltungsproduzenten, Veranstaltungstechniker, Disponenten, technische Leiter, Projektleiter, Operatoren, IT-/IP-Spezialisten und…
Mehr erfahren

PANASONIC Kairos Operating Basics Course“ in English (2 days)

26.03.2025
Target Audience This course is designed for event producers, event technicians, dispatchers, technical directors, project…
Mehr erfahren

Absen Certified Engineer Program (ACE) 2 Tage

01.04.2025
Zielgruppe Dieser Kurs richtet sich an Veranstaltungsproduzenten, Veranstaltungstechniker, Disponenten, technische Leiter, Projektleiter, Operatoren und IT-/IP-Spezialisten,…
Mehr erfahren

03. und 04.04.2025: „BROMPTON Operator Schulung“ (1,5 Tage)

03.04.2025
Zielgruppe Dieser Kurs richtet sich an Veranstaltungsproduzenten, Veranstaltungstechniker, Disponenten, technische Leiter, Projektleiter, Operatoren und IT-/IP-Spezialisten,…
Mehr erfahren

PANASONIC 3-Chip DLP Projektoren – Grundlagen und Praxis (2 Tage)

07.04.2025
Zielgruppe Dieses Seminar richtet sich an Veranstaltungstechniker, technische Leiter, Projektleiter und andere Fachkräfte, die ihr…
Mehr erfahren