Bildnachweis
by IVT - Ilbertz Veranstaltungstechnik GmbH
Wie praxisnahe Schulungen die Eventbranche stärken

Wie gezielte Weiterbildung in der Veranstaltungstechnik zum Erfolg führt 

Die Veranstaltungstechnik entwickelt sich rasant weiter – wer nicht am Ball bleibt, verliert den Anschluss. Neue Technologien, steigende Anforderungen und wachsende Kundenerwartungen erfordern kontinuierliche Weiterbildung. Für Fachkräfte der Veranstaltungstechnik, Mitarbeiter in Theatern und Veranstaltungsstätten sowie Auszubildende zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik ist es essenziell, ihre Kenntnisse regelmäßig zu erweitern und damit ihre Karrierechancen zu verbessern. 

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es? 

Ob Workshops, Schulungen oder Seminare – Weiterbildung in der Veranstaltungstechnik bieten zahlreiche Möglichkeiten. Die Schwerpunkte reichen von Licht-, Bühnen- und Tontechnik über Rigging bis hin zu Live-Mixing und digitalen Mischpulten. 

Live-Mixing-Workshop bei IVT-Competence in Krefeld, NRW 

Ein herausragendes Beispiel für praxisnahe Weiterbildung ist der Live-Mixing-Workshop von IVT-Competence in Krefeld. Dieser wird von Olli Voges, einem renommierten Sound Designer und FoH Engineer, geleitet. 

Inhalte der Schulung: 

  • Die richtige Gain-Struktur für einen optimalen Mix 
  • Programmierung eines Mixing-Layouts für verschiedene Anwendungen 
  • Praxisnahe Umsetzung eines Live-Mixes mit Q&A-Session 

Der praxisorientierte Workshop ist ein absolutes Must-Have für Tontechniker:innen, Sound-Designer:innen und alle, die ihre Expertise im Live- und Studiobereich erweitern möchten.  

Erfahrungen aus IVT-Competence Workshops – Wissen teilen und voneinander lernen 

Thilo Müller, ein Auszubildender zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik im ersten Ausbildungsjahr, beschreibt seine Erfahrung so: 

„Ich habe bereits drei Trainings im Rahmen von IVT-Competence besucht – vom intensiven Yamaha-DM7-Training über die Shure Partner Session bis hin zum exklusiven Meyer Sound Level 1 Workshop. Dabei konnte ich nicht nur mein Wissen vertiefen, sondern mich auch mit Kollegen aus der Branche austauschen! Ich freue mich schon auf den kommenden Live-Mixing-Workshop…“ 

Ein entscheidender Vorteil interner Workshops: Wenn Mitarbeiter ihr Wissen teilen, profitieren alle. Solche Veranstaltungen fördern nicht nur den Wissensaustausch, sondern auch den Teamgeist. 

Das Ziel der IVT-Competence-Weiterbildungen ist es, Fachwissen und praktisches Know-how zu vermitteln, das den Umgang mit modernster Veranstaltungstechnik erleichtert und gleichzeitig die Kreativität der Teilnehmer fördert. 

Warum IVT-Competence sein Wissen teilt 

Warum bieten wir Schulungen an und teilen unser Know-how – auch mit potenziellen Mitbewerbern? Ganz einfach: Wir wollen die gesamte Veranstaltungsbranche stärken. 

Indem wir unsere Expertise weitergeben, tragen wir dazu bei, professionelle Standards zu erhöhen und unprofessionelle Anbieter zu reduzieren. Qualität und Professionalität sind entscheidend, um sichere und beeindruckende Erlebnisse zu schaffen. 

„Zusätzlich entstehen durch unsere Schulungen wertvolle Partnerschaften. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es uns, bei Kapazitätsengpässen flexibel zu reagieren und unseren Kunden jederzeit höchste Qualität zu bieten“ sagte Marco Werschbröcker, der Geschäftsführer der IVT-Ilbertz Veranstaltungstechnik GmbH.  

Die Vorteile einer Weiterbildung in der Veranstaltungstechnik 

  • Karrierechancen verbessern

Mit fundiertem Wissen über aktuelle Technologien sind Fachkräfte besser aufgestellt, um höhere Positionen in der Branche zu erreichen. 

  • Praxisorientierte Trainings mit Experten 

Workshops wie bei IVT-Competence bieten Hands-on-Erfahrungen an echten Mischpulten und mit professioneller Veranstaltungstechnik. 

  • Netzwerk erweitern 

Schulungen bringen Gleichgesinnte aus der Branche zusammen, was neue Kooperationen und berufliche Chancen eröffnen kann. 

  • Technische Kompetenzen ausbauen 

Gerade im Bereich Live-Mixing sind praxisorientierte Schulungen unerlässlich, um mit modernster Veranstaltungstechnik arbeiten zu können. 

Fazit: Weiterbildung als Erfolgsfaktor in der Veranstaltungstechnik 

Investitionen in Weiterbildung sichern die Zukunft in der Veranstaltungstechnik und heben die Qualität der Arbeit auf ein neues Level. 

💡 Bereit für den nächsten Karriereschritt? Hinterlasse uns einen Kommentar oder erfahre mehr über die aktuellen Schulungen: 

📌 Weitere Infos: Competence – IVT – Ilbertz Veranstaltungstechnik GmbH 


Autor
Alla Senchylo 
Weitere News

Wie praxisnahe Schulungen die Eventbranche stärken

24.02.2025
Wie gezielte Weiterbildung in der Veranstaltungstechnik zum Erfolg führt  Die Veranstaltungstechnik entwickelt sich rasant weiter…
Mehr erfahren

IVT-Competence präsentiert: Live-Mixing Workshop mit Olli Voges

29.01.2025
Im März 2025 bietet IVT-Competence eine neue hochkarätige Schulung in Krefeld an: Live-Mixing Workshop mit…
Mehr erfahren