
Die Prolight + Sound hat 2025 ihr 30-jähriges Bestehen gefeiert. Für die Branche ein besonderes Ereignis, das Raum bot für Rückblicke, Gespräche und neue Impulse. vt-stage war vor Ort in Frankfurt und hat viele spannende Eindrücke gesammelt – aus den Messehallen, von den Ständen und aus zahlreichen persönlichen Begegnungen.
Messe zwischen Tradition und Zukunft
Die Jubiläumsseite der Messe Frankfurt gibt einen Überblick über drei Jahrzehnte Messegeschichte. Vieles hat sich verändert, doch geblieben ist der Anspruch, eine Plattform für Innovation und Vernetzung zu bieten. Auch 2025 zeigte sich die Messe als Ort des Austauschs – zwischen Fachleuten, Hersteller:innen und Dienstleister:innen aus allen Bereichen der Veranstaltungswirtschaft.
Unterwegs mit vt-stage
Im Mittelpunkt unseres Messebesuchs stand der persönliche Austausch. Anregende Gespräche – offen, herzlich und voller Fachwissen – boten Raum für neue Ideen und spannende Einblicke.. Dabei konnten wir unterschiedliche Perspektiven kennenlernen, Fragen stellen und Einblicke in aktuelle Entwicklungen gewinnen.
Wir haben unter anderem folgende Aussteller besucht:
-
ETC
Neuigkeiten zur Lichtsteuerung – inklusive der aktuellen Produkte der HOG-Familie. -
Focon Showtechnic
Unter anderem mit dem ACME THETA und ACME Tornado IP. -
ISDV
Interessenvertretung für selbstständige Dienstleister:innen.
Weitere Unternehmen und Eindrücke folgen in unserer Bildergalerie am Ende des Artikels.
Gespräche mit Techniker:innen, Vertriebsmitarbeitenden und Marketing-Profis boten nicht nur spannende Einblicke in aktuelle Entwicklungen, sondern auch Anstöße für zukünftige Kooperationen, Inhalte und Formate auf vt-stage.
Ein Blick nach vorn
Wir nehmen viel Inspiration mit und freuen uns schon jetzt auf die nächste Ausgabe der Prolight + Sound. Bis dahin bleiben die Begegnungen, die Bilder – und die vielen Gespräche, die uns motivieren, die Plattform weiterzuentwickeln.