Meister/-in für Veranstaltungstechnik (IHK) - Hybrid
bis
Beschreibung

Dieses Seminar kann Präsenz, sowie Online abgehalten werden!

Die neue Verordnung über die Prüfung zum anerkannten Fortbildungsabschluss Geprüfter Meister für Veranstaltungstechnik oder Geprüfte Meisterin für Veranstaltungstechnik ist seit dem 01.01.2020 in Kraft getreten.

Mit dieser Fortbildungsprüfung soll die auf einen beruflichen Aufstieg abzielende Erweiterung der beruflichen Handlungsfähigkeit nachgewiesen werden.

ZIEL:

Ziel des praxisnahen Vorbereitungslehrgangs und der Prüfung ist der Nachweis der Qualifikation zum „Meister/-in für Veranstaltungstechnik“ und damit die Befähigung Aufgaben als Führungskraft in den übertragenen Bereichen wahrzunehmen. Durch die Neuordnung erhalten die zukünftigen Meister/-innen eine ganzheitliche Sichtweise ihres Aufgabenbereichs und der damit verbundenen Verantwortung. Gegliedert wird der Unterricht in Präsenzunterricht sowie einem projektbezogenen arbeiten in Lerngruppen.

ZIELGRUPPE:

Mitarbeiter/-innen in der Veranstaltungstechnik, welche die Zulassung zur Meisterprüfung erworben haben und Mitarbeiter/-innen, die im Bereich der Veranstaltungstechnik mehrjährig tätig sind.

INHALTE:

Veranstaltungsprozesse

1. Konzeption und Planung veranstaltungstechnischer Projekte
2. Technische Leitung und Umsetzung veranstaltungstechnischer Projekte

Betriebliches Management

3. Betriebsorganisation
4. Personalorganisation
5. Personalführung

Veranstaltungsprojekt

6. Empfehlungen, Hinweise und Übungen zur Erstellung eines veranstaltungstechnischen Projektes aus der betrieblichen Praxis (Projektarbeit)
7. Empfehlungen und Übungen zur Präsentation der Projektarbeit
8. Empfehlungen und Hinweise zum Fachgespräch

Location
Akademiegebäude der Event-Akademie
Breisgaustraße 19, 76532 Baden-Baden, Deutschland
Organisator
Event-Akademie der EurAka Baden-Baden gGmbH
Mehr Informationen
Alle aktuellen Weiterbildungskurse

Meister/-in für Veranstaltungstechnik (IHK) – Hybrid

24.03.2025
Dieses Seminar kann Präsenz, sowie Online abgehalten werden! Die neue Verordnung über die Prüfung zum…
Mehr erfahren

(Online) Fachtagung 2025 – Sicherheit für Arbeitsmittel der Veranstaltungstechnik-, Bphnen-, Studio-, Veranstaltungstechnik

27.03.2025
Anerkannte Weiterbildung für Ermächtigte Sachverständige sowie für Planer, Hersteller und Betreiber maschinentechnischer Einrichtungen Sicherheitstechnische und…
Mehr erfahren

(Präsenz) Fachtagung 2025 – Sicherheit für Arbeitsmittel der Veranstaltungstechnik – Bühnen-, Studio-, Veranstaltungstechnik

27.03.2025
Anerkannte Weiterbildung für Ermächtigte Sachverständige sowie für Planer, Hersteller und Betreiber maschinentechnischer Einrichtungen Sicherheitstechnische und…
Mehr erfahren

Grundlagen Veranstaltungstechnik

01.04.2025
Wenn Sie in Ihrem Unternehmen mit der Planung und Koordination von Veranstaltungen betraut sind, übernehmen…
Mehr erfahren

Vectorworks-Spotlight-Grundlehrgang

01.04.2025
Programm installiert. User angemeldet. Und jetzt? In einer zweitätigen Basic Schulung knüpfen wir genau da…
Mehr erfahren

Wiederholungslehrgang Bühnen- und Event-Pyrotechniker/-in

05.05.2025
Staatlich anerkannter Wiederholungslehrgang zur Erhaltung und Erweiterung der Fachkunde gemäß § 32.5 1. SprengV Wiederholungslehrgang…
Mehr erfahren

Vectorworks-Spotlight-Grundlehrgang

06.05.2025
Programm installiert. User angemeldet. Und jetzt? In einer zweitätigen Basic Schulung knüpfen wir genau da…
Mehr erfahren

Vectorworks-Spotlight-Grundlehrgang

03.06.2025
Programm installiert. User angemeldet. Und jetzt? In einer zweitätigen Basic Schulung knüpfen wir genau da…
Mehr erfahren

Vectorworks-Spotlight-Rigging Braceworks

10.06.2025
Du hast deine Spotlight Kenntnisse gut ausgebaut und möchtest die Werkzeuge, welche Spotlight anbietet, genauer…
Mehr erfahren

Vectorworks-Spotlight-Grundlehrgang

01.07.2025
Programm installiert. User angemeldet. Und jetzt? In einer zweitätigen Basic Schulung knüpfen wir genau da…
Mehr erfahren

Vorbereitungskurs Mathematik und Physik

21.07.2025
Um an dem Lehrgang Prüfungsvorbereitung zur Externenprüfung Fachkraft für Veranstaltungstechnik erfolgreich teilnehmen und im Anschluss…
Mehr erfahren

Vorbereitungskurs zur Externenprüfung Fachkraft für Veranstaltungstechnik (IHK)

28.07.2025
Fachkräfte für Veranstaltungstechnik bereiten Veranstaltungen vor und begleiten sie technisch. Sie wissen, welche Geräte und…
Mehr erfahren

Vectorworks-Spotlight-Grundlehrgang

05.08.2025
Programm installiert. User angemeldet. Und jetzt? In einer zweitätigen Basic Schulung knüpfen wir genau da…
Mehr erfahren

Vectorworks-Spotlight-Grundlehrgang

02.09.2025
Programm installiert. User angemeldet. Und jetzt? In einer zweitätigen Basic Schulung knüpfen wir genau da…
Mehr erfahren

Vectorworks-Spotlight-Rigging Braceworks

09.09.2025
Du hast deine Spotlight Kenntnisse gut ausgebaut und möchtest die Werkzeuge, welche Spotlight anbietet, genauer…
Mehr erfahren

Baden-Badener Meistertage

24.09.2025
Die Event-Akademie als Kompetenzzentrum der Veranstaltungswirtschaft hat sich zum Ziel gesetzt, für die Absolventinnen und…
Mehr erfahren

Netzwerktechnik in der Veranstaltungstechnik (ICT)

29.09.2025
Computernetzwerke bilden die technische Basis für praktisch alle aktuellen Licht-, Audio- und Videoproduktionssysteme. Die Arbeitsabläufe…
Mehr erfahren

Beleuchtungstechniker/-in (Technik, Gestaltung und Design)

06.10.2025
Das Berufsbild der Beleuchtungstechniker*in ist seit vielen Jahren fester Bestandteil der Belegschaften von Theater–, Bühnen–…
Mehr erfahren

Vectorworks-Spotlight-Grundlehrgang

07.10.2025
Programm installiert. User angemeldet. Und jetzt? In einer zweitätigen Basic Schulung knüpfen wir genau da…
Mehr erfahren

Ausbildung der Ausbilder/-innen – AEVO-Crashkurs (IHK)

13.10.2025
Ein Betrieb, der in Ausbildung investiert, erwartet qualifizierte Nachwuchskräfte. Dies bedeutet, die jungen Fachkräfte sollen…
Mehr erfahren

Elektrofachkraft für Veranstaltungstechnik nach SQ Q1 UPGRADE-Modul (IHK)

15.10.2025
Werden Sie in Ihrem Betrieb als Elektrofachkraft für Veranstaltungstechnik eingesetzt, müssen Sie zwingend die dafür…
Mehr erfahren

Grundlagen Veranstaltungstechnik

15.10.2025
Wenn Sie in Ihrem Unternehmen mit der Planung und Koordination von Veranstaltungen betraut sind, übernehmen…
Mehr erfahren

Vectorworks-Spotlight-Grundlehrgang

04.11.2025
Programm installiert. User angemeldet. Und jetzt? In einer zweitätigen Basic Schulung knüpfen wir genau da…
Mehr erfahren

Qualifizierungslehrgang für Abteilungsleiter/ Abteilungsvorstände und Teamleiter

24.11.2025
Dieser Lehrgang wurde in Zusammenarbeit mit der DTHG und in Absprache mit dem Deutschen Bühnenverein…
Mehr erfahren

Vectorworks-Spotlight-Grundlehrgang

02.12.2025
Programm installiert. User angemeldet. Und jetzt? In einer zweitätigen Basic Schulung knüpfen wir genau da…
Mehr erfahren

Dekorationsbau nach igvw SQP7 und Brandschutz im Dekorationsbau nach igvw SQP8

09.12.2025
Das Seminar behandelt u. a. das Planen, Entwerfen, Konstruieren, Herstellen, Verwenden und Entsorgen sowie das…
Mehr erfahren