Sachkunde Veranstaltungsrigging SQQ2 - Level 2
bis
Beschreibung

Weiterbildung zur Erreichung der Qualifikation „Sachkunde für Veranstaltungsrigging“ nach SQ Q2.

Der Sachkundige für Veranstaltungsrigging LEVEL 2 verfügt über die Kompetenzen für Riggingtätigkeiten, die über die

Tätigkeiten des Sachkundigen für Veranstaltungsrigging LEVEL 1 hinausgehen.

Diese Tätigkeiten sind z.B.:

• Planen und Erstellen von temporären Anschlagpunkten

• Erstellen und Auswerten von Plänen und Arbeitsunterlagen

• Planen von Hilfstragwerken

• Koordinieren von Riggingtätigkeiten

• Durchführen von Unterweisungen

• Gewährleisten und Durchführen von Rettungsmaßnahmen

• Erstellen erforderlicher Gefährdungsbeurteilungen

• Leiten und Beaufsichtigen Rigger Level 1

Zugangsvoraussetzungen:

Zum Qualifizierungslehrgang kann zugelassen werden, wer alle folgenden gültigen Nachweise erbringt:

• Nachweis der erfolgreich abgelegten Prüfung über die Sachkunde für Veranstaltungsrigging Level 1

• einjährige Tätigkeit als Sachkundiger für Veranstaltungsrigging Level 1 unmittelbar vor Lehrgangsbeginn mit

mindestens 20 Einsatztage als Sachkundiger für Veranstaltungsrigging LEVEL 1 innerhalb der letzten 12

Monate vor Lehrgangsbeginn und nach Abschluss Level 1. Der Nachweis über die Einsatztage ist

nachvollziehbar schriftlich zu erbringen und muss verbindlich von einer namentlich genannten fachlichen

Aufsicht gegengezeichnet sein.

• Arbeitsmedizinische Eignungsuntersuchung für Arbeiten mit Absturzgefahr

• Ausbildung in der Ersten Hilfe

Ausbildungsinhalte/Dozenten:

Modul 1: Riggingspezifische Statik (3Tage)

Dipl.-Ing. Stefan Rybarz

Modul 2: Rechtliche Grundlagen/Arbeitsschutz/GBU/Technische Kommunikation /PSA/Theorie (5 Tage)

Chris Böttger

Modul 3: Technische Arbeitsmittel /Theorie (2 Tage)

Chris Böttger

Modul 4: Grundlagen Elektrotechnik (2 Tage)

Sören Hannusch

Modul 5: Persönliche Schutzausrüstung /Technische Arbeitsmittel /Praxis (5 Tage)

Chris Böttger

Dauer:

102 Unterrichtsstunden incl. Prüfungen

Preis:

2390,-€ zzgl. gesetzl. MwSt. bei Buchung des Gesamtlehrganges. (bei vorhandener Qualifikation E-Technik Level 1)

2590,-€ zzgl. gesetzl. MwSt. bei Buchung des Gesamtlehrganges. (ohne vorhandene Qualifikation E-Technik Level 1)

Termin:

10.03.2025 – 11.04.2025

06.10.2025 – 14.11.2025

Location
In der Buttergrube 1
99438 Weimar
Deutschland
Weitere Kurse